
Mit Markus de Oliveira Broto als neuem Trainer der Damen-Mannschaft stellen die Sportfreunde die Weichen klar auf Leistung und Professionalität. Markus, der brasilianische Wurzeln hat, ist deutsch-niederländischer Herkunft und bringt eine beeindruckende Spieler- und Trainerkarriere mit. Als Spieler hat er Erfahrung bis in die Oberliga gesammelt und ein Probetraining bei Rot-Weiß Essen absolviert.
Seine Trainerlaufbahn begann 2011 mit der U17 des KFC Uerdingen 05 und der U16 von Rot-Weiß Oberhausen. Nach zwei Jahren in Barcelona, wo er mit C.F. Sant Andreu de la Barca aufstieg, kehrte er zur Saison 22/23 zurück nach Deutschland und führte die U18-Junioren des VfB Hilden 03 zur Meisterschaft in der Kreisleistungsklasse. Anschließend erreichte er mit den Damen von Hannover 96 die Vizemeisterschaft in der Frauen-Regionalliga Nord. Bevor Markus zu den Sportfreunden wechselte, war er zuletzt bei Tusa 06 als Trainer der Damenmannschaft aktiv und betreibt die Neusser Fußballschule.
Markus ist überzeugt, dass die Sportfreunde der richtige Verein für ihn sind, um seine fußballerischen Ideen und Pläne in Ruhe umzusetzen. Sein Ziel ist es, das Team menschlich noch enger zusammenzuführen und gleichzeitig auch an den spielerischen Ideen zu arbeiten. Als erfahrener Fußball-Stratege und -Techniker will Markus den Spielerinnen die taktischen Prinzipien und Details vermitteln, die ihre bereits vorhandene Qualität in Tore und Punkte verwandelt. Dabei legt er im Training Wert auf Details und die Arbeit an persönlichen Attributen. De Oliveira Broto freut sich auf so eine motivierte Sportfreunde-Truppe: „Ich habe sie jetzt im Training und in einem Spiel erleben dürfen und sehe hier brutale Motivation, die in dieser Liga alles andere als zu Hause ist! Diese Mädels haben ein solches Potenzial, dass es für mich kaum eine große Umstellung ist, was die Intensität und den eigenen Leistungsanspruch angeht.“