Ehrung für "Mister Sportfreunde" Leffler

Stephan Leffler musste die ein oder andere Träne verdrücken. Denn seine Freunde aus der U32-Mannschaft von Sportfreunde Gerresheim hatten den 50-Jährigen

kalt erwischt. Zunächst wunderte sich der Fortuna-Fan, dass seine Eltern und seine Schwester zum Training der „alten Herren“ auf die Anlage an der Leimkuhle gekommen waren. Auch viele ehemalige Weggefährten aus seiner aktiven Zeit bei den Sportfreunden, die er lange nicht gesehen hatte, waren in den Osten der Stadt gekommen.
Doch allzulange wollten seine Kumpels Leffler, dessen sportliche Heimat seit 1992 die Sportfreunde sind, nicht im Ungewissen lassen. Spätestes als ihn Kreisvorstand Jürgen Löppenberg und Klub-Präsident Dominik Kraus in die Mitte nahmen, ahnte er, dass er an diesem Abend der Hauptdarsteller war. Denn die beiden „Funktionäre “ zeichneten ihn für seine vielfältigen Verdienste für den Verein als auch für den gesamten Düsseldorfer Fußball mit der Goldenen Nadel aus. Hervorgehoben wurden in der von Löppenberg vorgetragenen Laudatio Lefflers „herausragendes langjähriges ehrenamtliches Engagement”. Klein betonte die große Hilfsbereitschaft des Langen: „Wenn es was anzupacken gibt, ist Stephan sofort dabei”. Als Dankeschön erhielt „Mister Sportfreunde“ neben der Goldenen Nadel noch eine entsprechenden Urkunde und eine schöne Uhr. Nachdem der offizielle Teil beendet war, feierte Leffler mit seinen Freunden..innen und seiner Familie, so wie er es am liebsten tut: Mit Mettbrötchen und Altbier.

Leffler
Facebook
Twitter
LinkedIn