
Tabellenführer SC Unterbach mit 4:1 (2:1) besiegten und dabei ein fantastische Vorstellung zeigten. Torjägerin Lilly Hahn, die mittlerweile 41 (!) Saisontreffer aufweist, Josie Schierl, Indira Wyona Geng und Lisa Schalke trafen für die Mannschaft von Trainer Naim Jasari und Mike Cremer.
Die Sportfreundinnen liegen nach 14 Spieltagen als Tabellendritter nur noch einen Zähler hinter dem punktgleichen Führungsduo DJK TUSA und Unterbach.
Angefeuert wurden unsere Damen am späten Nachmittag vor allem von den Spielern der Zwoten, die zum Auftakt des Sonntags für ihr drittes großes Saison-Highlight in der Kreisliga B gesorgt hatten. Denn beim 4:2 (2:1) gegen den Favoriten Post SV gelang des Mannschaft von Coach Negjip Aliti nach vielen vergeblichen Anläufen der dritten Saisonsieg, der anschließend gebührend gefeiert wurde. Dennis Weinz, Philipp Warmuth per Foulelfmeter, Jonas Hirschberger und Constantin Theill sorgten dafür, dass die Zwote, die ab der 51. Minute in Unterzahl agieren musste, den letzten Tabellenplatz verließ und weiter auf den Klassenerhalt hoffen kann.
Die Hausherren bestimmten gegen das Kellerkind aus Hilden von Beginn an die Partie und gingen bereits in der achten Minute durch Torjäger Timo Braun in Führung. Pascal Thomassen erhöhte in der 20. Minute auf 2:0 und sorgte damit für eine scheinbar beruhigende Führung. Doch das war ein Trugschluss, denn nach dem Anschlusstreffer der Gäste durch Fatlir Alili (31.) wurde es auf einmal hektisch, woran auch das schnelle 3:1 durch den zweiten Treffer von Thomassen (33.) nichts änderte. Nachdem der ansonsten gute Schiedsrichter Ramon Willnauer eine Tätlichkeit der Gäste übersehen hatte, wurde es für einige Minuten wild. Nach der Pause lief das Match dann aber wieder in geordneten Bahnen. Spätesten nach dem 4:1 durch Braun (56.) war die Partie entschieden, auch wenn Benjamin Prah (67.) noch einmal für einen Hoffnungsschimmer bei Hilden sorgte. Braun (78.) mit seinem 20. Saisontreffer, Anas Aznai (75.) und Jannik Behrens (82.) schraubten anschließend das Ergebnis beim elften Saisonsieg der Sportfreunde in die Höhe.
„Jetzt wollen wir in den beiden letzten beiden Spielen des Jahres beim SV Wersten und beim SV Hilden 05/06 möglichst an die guten Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen. Danach wissen wir dann, ob im neuen Jahr vielleicht noch was geht“, sagte Gerresheims Sportchef Michele Stupnanek mit Blick auf die kommenden beiden Wochenenden.
Jürgen Zelustek